Im Skigebiet Furx, wo Generationen von Skifahrern das Glück auf zwei Brettern erlernt und lieben gelernt haben, veranstaltete der SV Sulz Röthis unter tatkräftiger Mithilfe der Schivereine aus Feldkirch nachträglich das 3. SCO Rennen.
Bei besten Schnee- und Witterungsverhältnissen wurde ab dem berühmt – berüchtigten Looping ein Parallel – Riesentorlauf veranstaltet, der von jedem Kind auf beiden Kursen absolviert werden musste. Knapp 140 rennbegeisterte Racer und Racerinnen ließen nicht nur den Adrenalinspiegel der anwesenden Eltern steigen, sondern lieferten auch den Beweis dafür, dass sich die Freizeitgestaltung der heutigen Jugendlichen nicht vor digitalen Medien und sohin sinnfrei, sondern vielmehr sinnstiftend in der realen Umwelt abspielt.
Bei einer harten und teils eisigen Piste fanden spannende Doppelrennen statt, die mit nur wenigen Ausfällen bewiesen, dass die Streckenwarte ein gutes Händchen für den „Flow“ bewiesen hatten. Selbst die örtliche Feuerwehr unterstützte die rennbegeisterte Jugend mit ihren Ballonlampen und sorgte für eine entsprechende Ausleuchtung der Piste, nachdem die Dämmerung eingesetzt und den Blick auf ein hellerleuchtetes Rheintal preisgab.
Die Bewirtung fand auf der Schivereinshütte des SV Sulz – Röthis statt. Beim gemütlichen Beisammensein der verschiedenen im SCO Cup vertretenen Vereine und der folgenden Preisverleihung erhielten die Kinder die begehrten Medaillen als Lohn für die harte Trainingsarbeit.
Als besonderer Ehrengast konnte Weltcup – Läuferin Christine SCHEYER begrüßt werden, die nicht nur viele Helme und Rennanzüge signierte, sondern auch die Medaillen verlieh. Die Tagesbestzeit, welche sich aus der Summe der beiden absolvierten Läufe zusammensetzte, lieferten Kevin SCHMIDLE (SV Laterns) und Zita MARTE (SV Viktorsberg).
Ein besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Helfern, dem Skigebiet Furx und seinem Mastermind Friedl samt Team, die für perfekte Verhältnisse gesorgt haben.
< Zurück | Weiter > |
---|