Der Schnee wirkte bei diesem spannenden Rennen gleich doppelt in das Geschehen.
Erstens hatten die tagelangen sehr warmen Bedingungen den Schnee bis auf den Grund aufgeweicht. Das OK schaffte mit dem rechtzeitigen intensiven Salzeinsatz jedoch das nicht für möglich Gehaltene: Auch der letzte der 148 Rennläufer fand harte Bedingungen ohne Wannenbildung vor und konnte eine perfekte Piste geniessen.
Zweitens wirkte der Schnee auf skurrile Weise auf die Zeitnehmung. Ein Läufer spritzte bei der Zieldurchfahrt die Lichtschranke voll Schnee. Als der Schnee schmolz und über die Zeitnehmung tropfte, löste er im Sekundentakt neue „Bestzeiten“ aus. So musste die Zeitnehmung zuerst gereinigt werden bevor das Rennen fortgesetzt werden konnte.
Das Rennen bot einiges an Spannung. Aufgrund des flachen oberen Teils und der folgenden gleichmässigen Torsetzung im Zielhang wurde der selektive Lauf unterschätzt. Dass die Läufe von Oliver Vith und Roland Bleier nicht nur selektiv sondern auch sehr fair gesteckt wurden, zeigt der Umstand, dass jeder der 16 Ausfälle bzw. Disqualifikationen jeweils bei verschiedenen Toren geschah.
Hochspannung bei den U8
Catalina Dohr (WSV Fellengatter) sicherte sich den dritten Sieg in dieser Saison. Mit 460 Punkten liegt sie nur 20 Punkte hinter Lena Bertschler (WSV Nofels). Ob es zu einem ex aecquo-Sieg in der Gesamtwertung kommt entscheidet sich erst im letzten Rennen, dem Cross in Laterns am 9.3.2019. Marco Vith (SV Zwischenwasser) demonstrierte mit über 4 Sekunden Vorsprung seine Vormachtstellung und feierte den 6. Sieg im 7. Rennen. Er liegt in der Gesamtwertung klar voran.
Bekannte Sieger bei den U9
Rosa Gopp (SV Tisis) baute mit ihrem Sieg die in Brand übernommene Führung in der Gesamtwertung aus und schaffte als U9 mit 43.64s die drittbeste Zeit des Tages. Luca Vith (SV Zwischenwasser) revanchierte sich für den fünften Rang beim letzten Rennen in Furx mit dem fünften Sieg in dieser Saison. Er hält damit in der Gesamtwertung beim Punktemaximum.
Ein Premieren- und ein Favoritensieg bei den U10
Die Gesamtsiegerin von 2016/2017 Ilena Bechtold (WSV Übersaxen) feierte ihren Premierensieg in dieser Saison. In der Gesamtwertung schob sie sich damit auf den dritten Rang vor. Bei den Knaben feierte Kevin Schmidle (SV Laterns) eindrucksvoll seinen vierten Saisonsieg. Mit 38.30s wiederholte er seinen Sieg vom 14.2. am gleichen Hang. In der Gesamtwertung könnte Florian Bayer (SV Tosters), der als Zweiter als Einziger in Tuchfühlung mit dem Sieger blieb, im letzten Rennen noch gleichziehen.
Starke Laufzeiten bei den U11
Zita Marte (SV Viktorsberg) scheint der Furxer Hang zu liegen. Sie wiederholte den Sieg von vor drei Wochen. Mit 40.89s wiederholte sie auch den Sieg im Rennen um die Tagesbestzeit. Auch sie könnte im letzten Rennen noch mit der Gesamtführenden Mia Ottowitz (SV Zwischenwasser) gleichziehen. Mia zeigte nach einem Einfädler direkt nach dem Start und Zurücktrippeln einen hervorragenden weiteren Lauf. Auch Adrian Vith fuhr bei seinem vierten Saisonsieg mit 37.46s zur Tagesbestzeit.
Dramatik pur bei den U12
Ronja Türtscher (SV Zwischenwasser) konnte mit einem starken zweiten Lauf, die zuerst um über eine halbe Sekunde vor ihr liegende Annalena Hammerer (WSV Nofels) um die Kleinigkeit von 0,02s abfangen und den Sieg einfahren. Auch in der Gesamtwertung bleibt es spannend, da Ronja nur 20 Punkte hinter Annalena zurück liegt und im letzten Rennen aufschliessen könnte. Louis Acker (SV Klaus-Weiler) konnte mit zwei Bestzeiten den Sieg auf seinem Hausberg holen und damit Tobias Schuster (WSV Koblach), der in beiden Läufen nur knapp hinter Louis Zweiter wurde, in der Gesamtwertung überholen. Louis kann sich zwischenzeitlich auch über eine Einladung zum ÖSV Kids Spring Festival freuen.
Wir danken allen Beteiligten und vor allem den Läuferinnen und Läufern für ein spannendes Rennen und freuen uns auf das Cupfinale in Laterns.