Jahr_2008  Jahr_2009  Jahr_2010
Jahr_2011 Jahr_2012 Jahr_2013 Jahr_2014 Jahr_2015 Jahr 2016 Jahr 2017 Jahr 2018 Jahr 2019 Jahr 2020
Jahr 2021                  

SCO-Cup 2017 / 2018

Auch für die Saison 2017/2018 sind alle Infos zu unseren SCO-Cup Bewerben (Ausschreibung, Startlisten, Ergebnislisten ...) auf der Platform von SkiZeit zu finden. Diese hat sich in den letzten Jahren als DIE Ergebnisplattform für Skirennen in Österreich herauskristallisiert.

Alle Rennen sowie die Cupwertung sind unter folgendem Link zu erreichen: 

Logo SkiZeit 

 

Vorlagen für die Erstellung der Ausschreibungen sind unter Downloads in der rechten Randspalte hier auf dieser Seite zu finden.

14 SCO Cup alleGelben Am Sonntag, den 25.03. fand das 14. und somit das letzte SCO-Cup Rennen bei herrlichem Frühlingswetter statt.

Der Slalom wurde in zwei Durchgängen vom Skiverein Tisis auf der anspruchsvollen FIS Strecke in Brand ausgerichtet. Die zwei Durchgänge waren sehr fair und flüssig gesteckt. Ein Danke an die Kurssetzer. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein waren auch die Pistenverhältnisse nicht zu beklagen.

Alle gestarteten Schüler haben tolle Leistungen gezeigt und letztendlich kamen auch 57 Schüler in die Wertung. Filippa Acker vom SC Klaus-Weiler aus der Klasse U14 weiblich erreichte mit einer Zeit von 1:35:61 Tagesbestzeit. Bei den Burschen übernahm dies Andre Huber vom WSV Übersaxen aus der Klasse Jugend U21 männlich mit einer Zeit von 1:34.16.

Ein herzliches Dankeschön an den Skiverein Tisis für die fleißigen Rutscher und die Verpflegung im Zielbereich. Wir wünschen allen Sportlern und Trainern einen schönen Sommer und eine gute Vorbereitung für die kommende Saison.

Anlagen:
Diese Datei herunterladen (Ergebnisliste 14.SCO-Cup Rennen.pdf)Ergebnisse SL814 Kb

IMG 4663 Nach den Herausforderungen der Bezirksmeisterschaft am Samstag, stellte der Riesentorlauf mit zwei Durchgängen auf der FIS-Strecke in Brand am Sonntag, den 11. 02. 2018 hohe Ansprüche an die Schüler/innen und Jugendlichen.

Von 107 gestarteten Teilnehmer/innen erreichten 78 Läufer/innen das Ziel. Vor allem die jungen Läuferinnen zeigten mit sehr schnellen Zeiten auf, so erzielte Filippa Acker (Jg. 2004 / SC Klaus-Weiler) mit 1:35.32 die Tagesbestzeit bei den Damen. David Franz war mit 1:36.56 (Jg 2002 / WSV Übersaxen) der Schnellste bei den Herren.

Das Rennen wurde vom SV Tosters auch dieses Jahr wieder perfekt organisiert! Vielen Dank an die vielen Helfer/innen, die sich für den reibungslosen Ablauf und um das leibliche Wohl der Rennläufer/innen und der Betreuer/innen gekümmert haben.

IMG 5620 Am Samstag den 17.02.2018 richtete der WSV Nofels auf der FIS Strecke in Brand einen Slalom aus. Die Kurssetzer Richard Fehr (1.DG) und Christian Peter (2.DG) steckten sehr rhythmische Läufe.

Die Piste ist durch die warmen Temperaturen weich geworden. Auch zog der Nebel teilweise in die Strecke. Trotzdem blieb das Rennen fair. Die hinteren Startnummern hatten ihre Mühe und kämpften sich durch die Tore. Der Veranstalter hatte sehr viele Helfer und Rutscher. Sie taten alles was möglich war und machten das Beste daraus.

Die Tagesbestzeit erzielte Scheyer Alexandra vom WSV Koblach in 1:40,72 und Huber Andre vom WSV Übersaxen in 1:40,96. Der WSV Nofels bewirtete alle Beteiligten sowohl im Ziel als auch auf ihrer Hütte. Dort wurde auch die Preisverteilung flott nach Rennende durchgeführt.

Ein Lob und ein Dankeschön an den WSV Nofels für diese gelungene Schüler und Jugendveranstaltung.

Anlagen:
Diese Datei herunterladen (Ergebnisliste 11. SCO_Brand_ 2018.pdf)Ergebnisliste gesamt1403 Kb

k-s 0131 Am Samstag, den 10.02.2018 fanden am Bürserberg/Tschengla die Bezirksschülermeisterschaften statt. Wie alle Jahre wieder, organisierte der SV Gisingen ein perfektes Rennen. Mit einem imposanten Starthaus konnten sich unsere Athleten bei winterlichen Verhältnissen ins Rennen werfen.

Ein Lob gilt dem Krussetzer Gerold Rederer, welcher einen fairen Kurs für alle Läufer in den Schnee zauberte. Die Piste war hart und griffig und hielt dem gesamten Läuferfeld ausgezeichnet stand. Es wurden tolle Leistungen gezeigt. Die einzelnen Klassen matchten sich in engen Zeitabständen in den vorderen Rängen.

Tagesbestzeit erzielte Alexandra Scheyer WSV Koblach in 56.12 und David Franz WSV Übersaxen in 56.16. Bezirksmeister/in Schüler wurden: Acker Filippa SC Klaus-Weiler und David Franz WSV Übersaxen Bezirksmeister/in Jugend wurden: Alexandra Scheyer WSV Koblach und Björn Maier WSV Übersaxen.

Neben Alexandra Scheyer zeigten einige Damen mit hervorragenden Zeiten auf, welche mit den männlichen Zeiten gut mithalten konnten.

Gelbe Trikot 2SCO-Cup Am Sonntag, 7.1.2018, wurde der 2. SCO Cup in Laterns / Gapfohl als Riesentorlauf (RTL) in zwei Durchgängen in der neuen Schneise unterhalb der Bergstation der 4-er Sesselbahn durchgeführt. Die Organisation der Veranstaltung hat der SK Rankweil übernommen und professionell umgesetzt.

Der erste Durchgang konnte pünktlich um 10.00 Uhr begonnen werden; der zweite Durchgang wurde um 12.00 Uhr angesetzt konnte jedoch um 13.00 Uhr dann tatsächlich durchgeführt werden. Schon vor Beginn des Rennens am Morgen wurden beim Parkplatz der Schilifte 10°C angezeigt - eine Herausforderung für alle Läuferinnen und Läufer, die unter der lockeren Deckschicht des Schnees einen harten Untergrund vorgefunden haben.

Von den 120 gemeldeten Läuferinnen und Läufern gab es sowohl im ersten wie auch im zweiten Durchgang je eine Disqualifizierung; "Nicht im Ziel“ galt ebenfalls für eine Läuferin und einen Läufer. Gewertet wurden 106 von 120 Athleten.

Die Tagesbestzeiten wurden von Aline PETER vom SV Fraxern aus der Klasse „Schüler U16 weiblich“ mit 1:30.84 und HUBER Andre mit 1:29.10 aus der Klasse „Jugend U21 + Allg. männlich“ vom WSV Übersaxen erreicht.

Dem SK Rankweil gebührt für die Organisation des Rennens ein großes Dankeschön, ebenso Gerhard MATTLE und Gerald LUSSNIG für das professionelle Setzen der beiden Kurse. Auch die Preisverteilung bei der „Rankler Schihütte“ konnte trotz eines einsetzenden Föhnsturmes noch zügig abgewickelt werden.

Anlagen:
Diese Datei herunterladen (02_SCO_SL_SJ_Laterns_2018-01-07_Offizielle_Ergebnisliste.pdf)Ergebnisliste gesamt1220 Kb

20171230 143358 Am Samstag, den 30.12. veranstaltete der Skiverein Fellengatter das erste Schüler SCO-Cup Rennen dieser Saison in Brand.

Der Slalom wurde in zwei Durchgängen bei wechselnden Wetterbedingungen durchgeführt. Bei luftigem Neuschnee und anhaltendem Schneefall hatten die Veranstalter alle Hände voll zu tun, die Piste auf den Slalom vorzubereiten. Nach viel Einsatz der Helfer konnte pünktlich um 10 Uhr gestartet werden.

Der erste Durchgang war flüssig und rhythmisch gesteckt und die Sportler starteten voll motiviert ins Rennen. Leider hat der schon vorhergesagte Warmwettereinbruch den Schneefall am Mittag in Regen umgewandelt wodurch die Bedingungen nicht einfacher wurden. Nachdem der Kurs umgesteckt war und alle Läufer mit ihren Trainern den neuen Lauf sportlich besichtigt hatten, konnte der zweite Durchgang schon 15 Minuten früher als geplant gestartet werden. Das ist natürlich allen Beteiligten sehr entgegengekommen!

20171230 143458 Der zweite Lauf war nun etwas drehender gesteckt und alle Rennläufer gaben ihr Bestes. Von den 95 gestarteten Schülern haben alle tolle Leistungen gezeigt und letztendlich kamen 73 davon bei den nicht einfachen, aber doch fairen Bedingungen in die Wertung.

Bei den Mädchen hat Filippa Acker vom SC Klaus-Weiler aus der jüngsten Klasse „U14 weiblich“ die Tagesbestzeit erreicht, bei den Jungs dominierte David Franz vom WSV Übersaxen aus der Klasse „U16 männlich“. Die detaillierten Ergebnisse sind wie immer unter www.skizeit.net zu finden oder der Ergebnisliste im Anhang zu entnehmen.

Wir wünschen allen Sportlern eine gute Skisaison.

Ein Lob und ein Dankeschön an den WSV Fellengatter für die gelungene Durchführungen des ersten Schüler SCO Rennens!

Anlagen:
Diese Datei herunterladen (1SCO_17_18_Offizielle_Ergebnisliste.pdf)Ergebnisliste1514 Kb
FIS 120TR VSV OESV 120TR ASVOE-Vorarlberg 2018