Jahr_2008  Jahr_2009  Jahr_2010
Jahr_2011 Jahr_2012 Jahr_2013 Jahr_2014 Jahr_2015 Jahr 2016 Jahr 2017 Jahr 2018 Jahr 2019 Jahr 2020
Jahr 2021                  

SCO-Cup 2016 / 2017

Wanderpokal_SCO_2013-1k

 

am Samstag, 29. April 2017

(Saaleinlass 16.00 Uhr) Beginn 17.00 Uhr
im Gemeindesaal in Übersaxen

zu Beginn der Cupsiegerehrung findet auch noch die
Siegerehrung des 13. SCO Cuprennen statt.

Link zur SCO Cup Wertung 

 

Anlagen:
Diese Datei herunterladen (Einladung Cup Siegerehrung 2016-17.pdf)Einladung150 Kb

Gelbe Trikot 11SCO Cup Am 04. März 2017 fand das 11. SCO-Rennen aufgrund der schlechten Schneelage nicht in Furx statt, sondern in Laterns. Ausgeführt wurde das Rennen vom SV Sulz-Röthis und dem SV-Altenstadt. Bei etwas windigem Wetter, aber immer noch guten Pisterverhältnisen, konnte der RTL in einem Durchgang durchgeführt werden. Leider konnte der 2. Durchgang, aufgrund der immer weicher werdenden Piste, schlussendlich nicht mehr durchgeführt werden. (Sicherheit geht vor!) Um 10.00 Uhr startete das Rennen mit über 170 Kindern, die beachtliche Leistungen von sich zeigten. Da der 2. Lauf nicht mehr durchgeführt werden konnte, fand die Preisverteilung bereits um 14.30 Uhr, bei angenehmen Frühlingstemperaturen, im Zielgelände statt.

8. und 9. SCO in Laterns

Am Samstag den 11. 02.2017 führte der WSV Übersaxen in Laterns Gapfohl das 8. Und 9. SCO-Cup Rennen der Altersklassen U8 – U12 durch. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnte um 10:00 Uhr das Kurzkipper Rennen unter der 4er Sesselbahn auf der Piste „neue Schneise“ gestartet werden. Auf der gut präparierte aber doch harten Piste kamen die meisten Kinder recht gut zurecht. Aufgrund eines „Einfädlers“ bzw. Torfehlers mussten 19 der 148 gestarteten Kinder disqualifiziert werden. Nachdem alle Läufer das erste Rennen bestritten hatten, wurde das zweite Rennen des Tages als Profislalom um 13:45 Uhr gestartet. Obwohl die Temperaturen am Nachmittag anstiegen, konnte allen Läufern eine sehr gute Piste geboten werden. Beim Profislalom war die Ausfallsquote dann wesentlich geringer. Die Ergebnisse sind wie üblich auf www.skizeit.at einsehbar.

Insgesamt war es ein toller Schitag mit vielen begeisterten Kindern die tolle Leistungen zeigten. Ein Lob und „Dankeschön“ an den WSV-Übersaxen für die professionelle Durchführung der beiden Rennen.

IMG 7845Am Samstag, den 4.2.2017 veranstaltete der Skiverein Gisingen die Bezirksmeisterschaft 2017.

Trotz Warmwettereinbruch in der Woche davor und Regen bis über 2000m, ist es dem Veranstalter gelungen, ein hervorragendes Rennen durchzuführen. Die harte Piste und das anspruchsvolle Gelände forderten die Athleten bei beiden Riesentorläufen. Pünktlich um 10.00 Uhr starteten die Läufer der U14-U21 und der Allg. Klassen vom oberen Start und um 12.30 Uhr die Läufer der U8-U12 vom unteren Start.

Bei der Siegerehrung im Zielraum mit Hot Dog und Getränken durften sich folgende Rennläufer/innen besonders feiern lassen:

IMG 7876Kinderklasse:

Bezirksmeisterin Jenni Lorena (WSV Koblach)
Bezirksmeister Burger David (WSV Übersaxen)

Schülerklasse:

Bezirksmeisterin Prugger Kathrin (SC Klaus-Weiler)
Bezirksmeister Meier David (WSV Nofels)

Jugendklasse:

Bezirksmeisterin Mechti Adina (SC Klaus-Weiler)
Bezirksmeister Huber Andre (WSV Übersaxen)

Ein großes Lob auch an all die anderen Skisportler, die ebenfalls tolle Leistungen gezeigt haben. Wir bedanken uns beim SV Gisingen für die gelungene Bezirksmeisterschaft 2017.

BM Siegerehrung1 Am 04.02.2017 fand in Bürserberg Tschengla die Bezirksmeisterschaft der Kinderklassen U-8 bis U-12 und Schülerklassen von U-14 bis U-21 und Allgemeine statt. Bei gutem Wetter und besten Pistenverhältnissen konnten sich alle Rennläufer/innen mit ihren Sportskollegen/innen messen.

In gewohnter Manier konnte der Schiverein Gisingen diese Doppelveranstaltung bestens organisieren und ausführen. Um 10 Uhr starteten die Schüler und Allgemeinen Klassen von ganz oben der Einhornstrecke. Von den 110 gestarteten Läufern kamen die meisten ins Ziel - was für die guten Verhältnisse und der fairen Kurssetzung sprach. Bezirksmeister/in der Kinder wurden Jenni Lorena WSV Koblach und Burger David WSV Übersaxen. Bezirksmeister/in der Schüler/innen wurden Prugger Kathrin SC Klaus-Weiler und Meier David WSV Nofels. Bezirksmeister/in der Jugend und Allgemein wurden Mechti Adina SC Klaus-Weiler und Huber Andre WSV Übersaxen.

BM Siegerehrung2

Ergebnisse der jeweils besten 3 platzierten:
  • U 14 W: 1 Acker Filippa SC Klaus Weiler, 2 Marte Emma SV Viktorsberg, 3 Rederer Raphaela SV Gisingen
  • U 16 W: 1 Prugger Kathrin SC Klaus Weiler, 2 Langer Melani WSV Nofels, 3 Scheyer Lina WSV Koblach
  • U 18 W: 1 Peter Kathrin SV Fraxern, 2 Schöch Franziska WSV Fellengatter, 3 Scheyer Julia WSV Koblach
  • U 21 W: 1 Mechti Adina SC Klaus-Weiler, 2 Haller Anna-Vera SV Zwischenwasser, 3 Klemenc Jessika SV Laterns
  • U14 M: 1 Marte Günther SV Zwischenwasser, 2 Meier Hannes WSV Nofels, 3 Amann Jakob SV Gisingen
  • U16 M: 1 Meier David WSV Nofels (Tagesbestzeit), 2 Lussnig Nicolas SC Klaus-Weiler, 3 Franz David WSV Übersaxen
  • U 18 M: 1 Franz Samuel WSV Übersaxen, 2 Schwarzmann Martin SC Rankweil, 3 Klemenc Justin SV Laterns
  • U 21 u. Allg. M: 1 Huber Andre WSV Übersaxen, 2 Meier Christian WSV Nofels, 3 Haller Christoph SV Zwischenwasser

Die Kinderklassen wurden auf verkürzter Strecke abgehalten wo 144 Läufer/innen am Start waren.

Ergebnisse der jeweils besten 3 platzierten: 
  • BM Siegerehrung3 U 8 W: 1 Bechtold Lina WSV Übersaxen, 2 Hämmerle Antonia WSV Nofels, 3 Krimmer Chanel SV Götzis
  • U 9 W : 1 Ottowitz Mia SV Zwischenwasser, 2 Marte Zita SV Viktorsberg, 3 Keckeis Magdalena WSV Fellengatter
  • U 10 W: 1 Lampert Emma WSV Nofels, 2 Türtscher Ronja SV Zwischenwasser, 3 Fritsch Emma WSV Übersaxen
  • U 11 W: 1 Kathan Theresa SV Fraxern, 2 Öhry Janine WSV Nofels, 3 Vith Linda SV Zwischenwasser
  • U 12 W: 1 Jenni Lorena WSV Koblach, 2 Lerch Florentina WSV Nofels, 3 Purtscher Emilia WSV Nofels
  • U 8 M: 1 Bayer Florian SV Tosters, 2 Schmidle Kevin SV Laterns, 3 De Vries Jakob WSV Fellengatter
  • U 9 M: 1 Dohr Matteo WSV Fellengatter, 2 Vith Adrian SV Zwischenwasser, 3 Fleisch Tobias SV Sulz-Röthis
  • U 10 M: 1 Acker Louis SC Klaus-Weiler, 2 Bleier Levin SC Klaus-Weiler, 3 Ploder Julian SV Tisis
  • U 11 M: 1 Lisch Christopher SK Rankweil, 2 Lercher Fabian SV Tosters, 3 Bayr Andreas SV Tosters
  • U 12 M: 1 Burger David WSV Übersaxen, 2 Lercher Kilian SV Tosters, 3 Walser Christoph SV Tosters

Am Sonntag, den 28-01-2017 wurde vom Schiverein Fraxern das 5. SCO Schülertestrennen bei ausgezeichneten Wetter- und Schneebedingungen in Laterns durchgeführt. Unsere Ski-Rennläufer des SCO Kaders konnten dabei mit ausgezeichneten Leistungen Top-Resultate einfahren.

GelbeTrikot-5SCO

Bei den Mädchen U14 war Filippa Acker nicht zu schlagen – Emma Marte und Elena Mathis platzierten sich auf den Plätzen 2 und 3. Bei den Jungs konnte Clemens Siegl seine Halbzeitführung verteidigen und siegte in der Klasse U14. Am 2. Stockerlplatz stand Dario Entner. Hannes Meier erreichte Platz 3. Günter Marte, der im ersten Lauf noch Zweiter war, kippte kurz vor dem Ziel 2 x am Innenski um, rettete aber noch Platz 4. Jakob Schmid erreichte Platz 6.

In der Schülerklasse U16 weiblich konnte Aline Peter ihre derzeitige Form ausspielen und gewann mit Tagesbestzeit ihre Klasse. Am Podest klassierten sich noch Kathrin Prugger vor Lina Scheyer, Clara Oberhauser erreichte nach einem verpatzten 2. Lauf noch Rang 11. Auch bei den Jungs konnte die Schülerklasse U16 ihre Stärken aufzeigen – hier gewann Nicolas Lussnig mit der Tagesbestzeit vor David Meier, Björn Maier platzierte sich auf Rang 4. Auch bei den Jugendklassen konnten sich die SCO-Fahrer jeweils als Gewinner feiern lassen. In der Klasse Jugend U18 siegte bei den Mädels Cathrin Peter, bei den Jungs Samuel Franz, Justin Klemenc belegte hier Rang 3.

In den älteren Jugendklasse konnten sich Adina Mechti und Andre Huber durchsetzen, auf Platz 2 klassierte sich Fabio Jenni. Lucas Oberhauser erreichte Rang 4.

3SCO gelbeTrikot Am Sonntag, den 15.01.17 fand das erste SCO-Kinderrennen dieser Saison in Brand statt. Der Riesentorlauf wurde in 2 Durchgängen vom Schiverein Nofels bei besten Pistenverhältnissen mustergültig abgewickelt. Die Sportler des Kinderkaders waren mit viel Ehrgeiz bei der Veranstaltung und konnten sich durchwegs im Spitzenfeld platzieren.

In der Klasse U10 männlich konnte sich Levin Bleier als Sieger feiern lassen, Louis Acker war nach Bestzeit im 1. Durchgang leider ausgefallen. Bei der Klasse U11 weiblich war auch Linda Vith vom Pech verfolgt und schied ebenfalls nach Halbzeitführung aus. Lisa Prugger erreichte Platz 5. In der Klasse U11 männlich setzte sich Fabian Lercher vor Christopher Lisch und Valentin Bastigkeit durch. Bei den ältesten Kinderklassen U12 war bei den Mädels Lorena Jenni und bei den Jungs David Burger nicht zu schlagen. Sie gewannen jeweils mit Tagesbestzeiten ihre Klassen. Auf den Plätzen folgten bei den Mädels Leonie Lussnig (2.), Florentina Lerch (4.), Antonia Kohler (5.) sowie bei den Jungs Kilian Lercher (2.), Christoph Walser (3.) und Fabian Heinzle (8.).

FIS 120TR VSV OESV 120TR ASVOE-Vorarlberg 2018