david Am 5.und 6.3 fanden in Abtenau (Salzburg) die Rennen zum kids spring festival , der österreichischen Meisterschaft für Kinderläufer, statt. Das Team Vorarlberg mit insgesamt 20 Kindern und 4 Trainern reiste bereits am Donnerstag an, trainierte am Freitag noch auf dem Rennhang, bevor es dann am Samstag „ernst“ wurde,…

Vom VSV wurden, aufgrund der Leistungen in den bisherigen VSV Bewerben, aus dem Kader des SCO folgende Teilnehmer nominiert:

  • Jg. 2005: Lorena Jenni, Florentina Lerch, Leonie Lussnig, David Burger
  • Jg. 2004: Filippa Acker, Florian Michelini

Florentina Am Samstag fanden die Slalom Rennen statt, bei denen der Jahrgang 2005 jeweils einen Durchgang mit Profi Slalom-Toren und einen mit Kurzkippern zu bewältigen hatten. Die 2004er Läufer fuhren einen Slalom in zwei Durgängen mit 160mm Kippstangen. Bei sehr gutem (Frühlings-) Wetter- und immer noch guten Pistenbedingungen zeigte das Vorarlberger „Männer-Team“ besonders im 2005er Jahrgang hervorragende Leistungen:

Leonie Im ersten Durchgang waren drei Vorarlberger unter den ersten fünf, angeführt von David Burger aus dem SCO auf dem sensationellen zweiten Rang. Auch die Mädchen schlugen sich tapfer, Lorena Jenni belegte Rang 15., gefolgt von Leonie Lussnig und Florentina Lerch. Im zweiten Durchgang (Kurzkipper) konnte David seinen zweiten Platz nicht ganz halten und landete im Endergebnis auf dem hervorragenden fünften Rang, nur knapp 0,6 sec hinter dem Drittplatzierten. Auch die Mädchen hatten im Kurzkipper lauf mit Problemen zu kämpfen und belegten am Ende die Ränge 19 (Lorena), 22 (Leonie) und 24 (Florentina)

Filippa Bei den 2004ern zeigte Filippa Acker eindrücklich, dass sie nicht nur in Vorarlberg „eine Macht“ ist, sondern auch in Österreich ganz vorne dabei und jederzeit für einen Sieg gut ist. Mit zweimal zweitbester Laufzeit und einem Gesamtrückstand von gerade einmal 0,19 sec musste sie sich nur knapp geschlagen geben und landete als hervorragende Zweite auf dem Podest. Bei den Burschen kämpfte sich Florian Michelini tapfer durch den Stangenwald und war im Team Vorarlberg „mitten drin“, gegen die starke Konkurrenz aus Salzburg, Tirol,… reichte es dann für einen guten 27. Rang.

Lorena Der RTL am Sonntag musste aufgrund der Wetter- und Pistenbedingungen auf nur einen Durchgang verkürzt werden. Bei sehr anspruchsvollen Pistenbedingungen (knapp 20% Ausfallsquote !) konnte nur Filippa wieder mit der österreichischen Spitze mithalten. Nach einigen haarsträubenden Fehlern im oberen Streckenteil setzte sie alles auf eine Karte, riskierte Kopf und Kragen und wurde dafür mit dem sensationellen dritten Rang belohnt.

Florian RTL

Lorena (16), Florentina ( 26) und Leonie (34) sowie Florian (28) bei den 2004ern kämpften sich durch den Lauf und beendeten das „lehrreiche“ Rennen, während sich bei David nach sehr gut gefahrenem Steilhang, leider schon im oberen Streckenteil, ein Ski selbständig machte und er somit ausschied.

Die Veranstaltung war für das Team Vorarlberg eine wunderbare Gelegenheit sich mit den Besten aus ganz Österreich zu messen und die Läufer des SCO haben gezeigt, dass sie sich auch auf nationaler Ebene nicht verstecken müssen !

Die Kinder zeigten Kampfgeist und Kameradschaft, es wurden Freundschaften geknüpft und intensiviert und am Ende eines langen und anstrengenden Wochenendes kehrten alle Teilnehmer, mit einem müden Grinsen im Gesicht, wieder gesund nach Hause zurück.

kids spring festival siegerehrung kids spring festival siegerehrung U12w kids spring festival siegerehrung U12w RTL team Vorarlberg

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

FIS 120TR VSV OESV 120TR ASVOE-Vorarlberg 2018