eyof-c SS Europas Jugend Wintersport-Elite trifft sich vom 25. bis 30. Jänner in Vorarlberg und Liechtenstein zum 12. Europäischen Olympischen Jugend-Festival (EYOF). Dabei kämpfen 950 Heranwachsende aus 45 Nationen um Medaillen in acht Bewerben. Österreich ist mit 65 Aktiven vertreten. Ins 4'er Damenteam "Ski Alpin" wurde vom ÖSV auch eine Läuferin des SK Rankweil (Bezirk Oberland) nominiert. Die Göfnerin Liensberger Katharina wird am Dienstag im Riesentorlauf, am Donnerstag im Slalom (beide Bewerbe finden in Malbun statt) und am Freitag im Teambewerb, welcher im Montafon ausgetragen wird, am Start stehen. Wir gratulieren Katharina zur Nominierung und wünschen ihr viel Glück.

Das EYOF ist eine Veranstaltung des Europäischen Olympischen Komitees und geht auf Jacques Rogge, den ehemaligen Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees, zurück. Sommerspiele werden im Zweijahresrhythmus seit 1991 ausgetragen, die Winterspiele kamen 1993 dazu. Das EYOF ist zum ersten Mal in Österreich zu Gast, erstmals gibt es auch zwei Nationen als Ausrichter. Die Athleten im Alter zwischen 15 und 18 Jahren messen sich im Biathlon, Eishockey, Eiskunstlauf, Langlauf, der Nordischen Kombination, Ski alpin, Skisprung und im Snowboard.

Eröffnet wird das EYOF am Sonntagabend (19.30 Uhr) von Bundespräsident Heinz Fischer und Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. Im Montafonic Nordic Sportzentrum werden dazu 5.000 Gäste erwartet. Die Sportler werden am Samstag anreisen. Schon zuvor geht die olympische Flamme auf ihren Weg - sie wird ab Mittwoch von Bregenz nach Schruns getragen. 1.200 freiwillige Helfer im Alter zwischen 16 und 75 Jahren werden zum Gelingen der Veranstaltung beitragen.

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

FIS 120TR VSV OESV 120TR ASVOE-Vorarlberg 2018