13. Oktober 2014
Nachdem sich unsere ÖSV Läuferin Christine Scheyer im letzten Sommer während des Vorbereitungstrainings in Neuseeland schwer verletzt hatte (Kreuzband) konnte sie in der letzten Wintersaison kein einziges Rennen bestreiten. Nach einem perfekten Rehabilitionstraining startete Christine im August ihr Comeback auf Schnee. Wir sprachen mit Christine über das Training in Neuseeland und ihre ersten Renneinsätze nach der langen Verletzungspause.
Du warst diesen Sommer zum dritten Mal in Neuseeland, was bietet dieses Land so Spezielles fürs Überseetraining?
Der Schnee ist ähnlich wie bei uns im Winter und nicht vergleichbar mit Gletscherschnee. Zudem liegt Neuseeland niedriger als die europäischen Gletscher, was mehr Trainingsfahrten pro Tag möglich macht. Auch das Wetter ist beständiger im Vergleich zum Gletscher. Heuer hatten wir besonderes Wetterglück, wir hatten durchgehend schönes Wetter und das einen Monat lang. Das ermöglicht natürlich eine optimale Vorbereitung.
Bei euch startet die Vorbereitung für die nächste Saison schon im Sommer. Welche Vorteile bringt ein so frühes Schneetraining?
Durch das Schneetraining im August ist die Vorbereitungsphase vor der Saison länger und man kann sich intensiver mit dem Grundaufbau aber auch mit technischen Feinheiten beschäftigen. Ein so langer Trainingsblock ist während der Saison nicht mehr möglich.
Wie sieht ein Trainingstag während eines so langen Trainingskurses aus?
6:15 Frühstück, 7:15 Abfahrt zum Schigebiet, 8:00-12:00 Schitraining, 13:00 Mittagessen danach Pause und Lernen, 15:30 Konditraining, 17:00 Videoanalyse und Lernen, 19:30 Abendessen, 20:30 Sitzung.
Du hast auch einige Rennen in Neuseeland bestritten. Wie sind diese für dich gelaufen?
Im RTL bin ich mit meiner Leistung sehr zufrieden gewesen. Die Läufe waren zwar nicht optimal, aber es war wichtig, wieder Rennen zu fahren. Im Slalom war sicher noch Luft nach oben.
Seit deinem Kreuzbandriss ist jetzt knapp ein Jahr vergangen. Hast du noch Schmerzen bei Schifahren? Stehst du leistungsmäßig schon wieder gleich da wie vor deiner Verletzung?
Beim Schifahren spüre ich meine Knieverletzung nicht mehr, weshalb es mir schon viel leichter fällt voll anzugreifen und zu riskieren. Manchmal fehlt noch ein wenig die Konstanz aber das Selbstvertrauen ist schon wieder voll da. Durch das Konditionstraining während des gesamten letzten Winters bin ich auch körperlich voll fit.
Wir bedanken uns bei Christine für das Interview und wünschen ihr natürlich für das weitere Vorbereitungstraining viel Erfolg und einen guten Start in die neue Rennsaison auf heimischen Pisten.
< Zurück | Weiter > |
---|