SK_Sportplatz_Koblach

Nach diesem Motto sind unser Kinder- und Schüler- / Jugendkader schon lange wieder im Einsatz.

Die Schüler treffen sich 2 mal pro Woche zu einer mehrstündigen Trainingseinheit, welche abwechseln von Gerhard Keckeis und Christian Peter geleitet wird. Standen in den ersten Wochen vor allem Ausdauereinheiten auf dem Trainingsplan, so wird derzeit verstärkt im Bereich Kraft und Schnelligkeit trainiert. Aber auch koordinative Übungen ergänzen das abwechslungsreich gestaltete Trainingsprogramm. Ob mit Bike, Inlineskates, Laufschuhen oder auch Badehose, unseren Trainern fällt immer wieder was Neues ein, und die Schüler haben jede Menge Spaß dabei. Ganz besonders freut uns, dass immer wieder Jugendläufer die Sommertrainingskurse besuchen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass hier vom gesamten Trainerteam perfekte Arbeit geleistet wird.

KK_Klettergarten_Koblach Auch unsere Kinder treffen sich wöchentlich zu einer Trainingseinheit. Dieses Training findet meist auf dem Sportplatz der MS Koblach statt. Schwerpunkte bei den Kindern sind vor allem koordinative Aufgaben kombiniert mit Schnelligkeit, Gleichgewicht, Stabilisation und vor allem Freude am Training. Abwechslung bringen Trainingseinheiten mit dem Bike, den Inlineskates oder auch ein Ausflug in den Klettergarten Koblach. Mit Stolz dürfen unsere Kindertrainer Manuela, Karl und Stefan auf eine meist vollzählige Trainingsbeteiligung unserer Kaderläufer blicken. Von den Kindern wurde sogar vor kurzem der Wunsch geäußert, dass das Training wie bei den Schülern 2 mal pro Woche durchgeführt werden sollte.

In einem Konditest mit vom ÖSV genormten Übungen durften sich die Kinder sowie die Schüler zu Beginn der Sommertrainingsphase österreichweit mit ihren Jahrgängern vergleichen. Dieser Test wird dann in gleicher Form im Herbst nochmals wiederholt. Auf diese Weise können die Auswirkungen des Sommertrainingsprogrammes für jeden Athleten individuell sichtbar gemacht werden. Die Schüler mussten sich zusätzlich einem VSV Kondiwettkampf, dessen Ergebnis in der Kadererstellung für die kommende Saison Berücksichtigung findet, stellen. Das Ergebnis ist im Anhang zu finden.

Rauch-1919 Bedanken möchten wir uns ganz besonders bei unserem langjährigen Hauptsponsor der Firma Rauch Fruchtsäfte aus Rankweil. Nur durch die großzügige Unterstützung der Firma Rauch ist es möglich, unseren fast 40 Kaderläufern ein derart intensives und abwechslungsreiches Trainingsprogramm im Sommer wie auch im Winter zu bieten.

Anlagen:
Diese Datei herunterladen (Endergebnis KWK Schueler.pdf)Ergebnis Kondiwettkampf678 Kb

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

FIS 120TR VSV OESV 120TR ASVOE-Vorarlberg 2018