28. April 2013
Liebe Schisportfreunde!
Wie auch schon in den letzten Jahren nutze ich die kurze Verschnaufpause nach einer langen Saison für einen kurzen Rückblick.
In unserem Sport hängt besonders viel von engagierten Personen und Rahmen-bedingungen ab, es gilt für den Rennläufer selbst ein professionelles Umfeld zu schaffen. Dafür sind vor allem die Vereine verantwortlich, die das ganze Jahr über eine sehr gute Arbeit leisten und viel Zeit in den Nachwuchs investieren. Sie schaffen es auch, die Kinder für den Schisport zu begeistern und motivieren sie zu neuen Hochleistungen.
Diese gute Basisarbeit spiegelt sich vor allem im großen Starterfeld bei den SCO-Cup-Rennen wieder. Immer mehr Kinder und Jugendliche sind mit Ehrgeiz und Elan am Start, was zu diesen Zeiten nicht selbstverständlich ist. Auch bei den VSV-Rennen sind wir immer mit einer großen Mannschaft am Start, beim Kids-Cup in Mellau stellten wir landesweit das größte Team.
Wie schon letztes Jahr konnte der SCO-Schüler-Kader auch heuer die VSV- Talschaftswertung mit über 500 Punkten Vorsprung für sich entscheiden. Dies zeigt auch die sportliche Breite des SCO, da wir heuer nicht immer mit unserer stärksten Mannschaft antreten konnten. Mittlerweile haben wir eine Bandbreite von Kinderläufern bis hin zu Europacup-Startern. Wir möchten unseren Läufern ein passendes Umfeld bieten, um einen Aufstieg in höhere Ligen zu ermöglichen.
Ich möchte mich bei allen Trainern, Funktionären und Eltern für die freundschaftliche und gute Zusammenarbeit bedanken, welche die Rennläufer jedes Jahr aufs Neue unterstützen. Ein großes Dankeschön gilt auch unseren Sponsoren, denn ohne ihre finanzielle und materielle Unterstützung könnte der Schisport in unserem Ausmaß nicht betrieben werden.
Ich freue mich schon auf eine gute Zusammenarbeit in der nächsten Saison und wünsche allen einen erholsamen Sommer.
WolfgangScheyer
ObmannSCO
< Zurück | Weiter > |
---|