Logo_SkiinstruktorÖSV – Schiinstruktor – Vorbereitungskurs und Eignungsprüfung

Der staatlich geprüfte Skiinstruktor (früher Lehrwart genannt) ist in einem modernen Vereinsbetrieb nicht mehr wegzudenken. Die ÖSV-Skiinstruktorenausbildung vermittelt methodisch fundierte, moderne Zugänge zum Wintersport. Vorbereitungskurs: 24. und 25. November 2012 01. und 02. Dezember 2012 Eignungsprüfung: 08. Dezember 2012

VSV – Basis – Übungsleiterkurs

Für jene VSV – Mitgliedern, die in den Vereinen Basisarbeit leisten, und aus diversen Gründen (beruflich, zeitlich usw.) nicht in der Lage sind, eine Instruktorenausbildung zu machen, wird eine qualitativ hochwertige Basisausbildung angeboten. Die VSV-Basis-Übungsleiterausbildung wird nach dem Österr. Skilehrplan unterrichtet und endet bei der Carven-Grundstufe. Der VSV-Basis-Übungsleiter beinhaltet:

  •   Skiunterricht: (Grundstufe – Skilehrplan) und Eigenkönnen verbessern ca. 20 Std.
  •   Theoretische Ausbildung: Theorie in Bewegungslehre + Lehrweg ca. 4 Std.
  •   Spezifischer Erste Hilfe Kurs: 4 Stunden
  •   Prüfung mit Lehrauftritt aus der Grundstufe

Termine: 24. und 25. November 2012 01., 02., 08. und 09. Dezember 2012 22. Dezember 2012 Prüfung

Die Termine für den Theorieabend und den Erste Hilfe Kurs werden bei Kursbeginn bekannt gegeben.

Infostunde für den Instruktoren-Vorbereitungskurs und den VSV-Basis-Übungsleiterkurs ist am 17.November 2012, um 14.00 Uhr im Gasthaus Schützenhaus in Feldkirch (vis a vis Schattenburg).

Anmeldeschluss für den Instruktoren-Vorbereitungskurs sowie für den VSV-Basis-Übungsleiterkurs ist der 4.November 2012

Wichtig: Der VSV Basis – Übungsleiterkurs ist mit 20 Teilnehmern begrenzt. Der Vereinehelferkurs (Schnuppertag) findet am 16.Dezember 2012 statt.

Anlagen:
Diese Datei herunterladen (Ausschreibung Instruktor und Übungsleiter.pdf)Ausschreibung212 Kb

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

FIS 120TR VSV OESV 120TR ASVOE-Vorarlberg 2018