Nachdem bei den ersten beiden VSV-Schülerlandesskirennen Kaiserwetter herrschte, waren das vierte und fünfte Diezano Landesskirennen von Wetterkapriolen gekennzeichnet. Am Samstag stellten sich 80 cm Neuschnee ein, am Sonntag dann Regen, Wind und Schneefall. Zahlreiche Helfer der durchführenden Vereine WSV St. Gallenkirch und SC Egg ermöglichten aber die Durchführung der Wettkämpfe bei guten Pistenbedingungen.

IMG_0497 Am Samstag war lange Zeit ungewiss, ob eine Auffahrt in das Schigebiet Silvretta Nova überhaupt möglich ist. Als dann grünes Licht gegeben wurde, waren die vielen fleißigen Helfer des WSV St. Gallenkirch und allen voran die Trainer des VSV bereits mit dem Ausschaufeln des gesamten Slalomlaufes fertig. Zur Überraschung vieler wurde es ein hervorragendes Rennen mit fairen Bedingungen für alle Teilnehmer. Die Läufer des Schiclub Oberland ließen sich vom anhaltenden Schneefall nicht beeindrucken und zeigten teils hervorragende Leistungen.

In der Klasse Schüler 1 weiblich konnte Julia Scheyer ihre Trainingsleistungen auch in einem Rennlauf mit dem 2. Gesamtrang beweisen. Platz 5 und 6 ging an Laura Marte und Nina Martin. Anna Prugger schied leider im ersten Durchgang vorzeitig aus. In der Klasse Schüler 2+3 verbuchte Katharina Liensberger mit 2 maliger Laufbestzeit und einem Vorsprung von 2,78 Sek einen klaren Tagessieg. DSC00152 Auf dem guten 5. Rang klassierte sich Franziska Held. Für Adina Mechti war leider nach dem ersten, verpatzten Druchgang nichts mehr zu holen. Auch mit einer guten Fahrt im 2. Durchgang konnte sie ihren Rückstand nicht mehr entscheidend verringern und landete schlussendlich auf dem 13. Gesamtrang.

Bei den Schüler 1 männlich schien für Samuel Franz trotz heftigem Schneefall an diesem Tag die Sonne. Mit dem geringen Rückstand von 0,3 Sek konnte sich Samuel auf Rang 2 klassieren. Für Thomas Nesensohn hats diesmal leider für einen Podestplatz nicht ganz gereicht. Er reihte sich auf Rang 4 ein. Benjamin Held wurde Gesamt 6, Justin Klemenc erreichte Rang 10. Auch bei den Schülern 2+3 männlich schrammte Lukas Berthold mit dem 4. Gesamtrang ganz knapp an einem Podestplatz vorbei. Andre Huber wurde Gesamt 9. Die Plätze 16, 19 und 21 belegten Lucas Oberhauser, Thomas Uglirsch und Timo Devigili. Für Fabio Jenni kam leider im 2. Durchgang das vorzeitige Aus. In der Klasse Jugend männlich war Elias Fischer nicht zu schlagen. Mit einem Vorsprung von über 12 Sekunden !!! fuhr Elias einen klaren Sieg nach Hause.

DSC00151 Am Sonntag gings dann ab in den Bregenzerwald. Auf Grund des starken Regens und der heftigen Windböen musste der Start zum 1 und einzigen Durchgang des Riesentorlaufes 2 mal verschoben werden. Als dann endlich Start-Frei gegeben werden konnte, gelang unserer Laura Marte trotz dichtem Nebel eine grandiose Fahrt. Sie durfte sich erstmals in einem Landesbewerb in der Klasse Schüler 1 weiblich ganz oben auf das Siegerpodest stellen. Platz 5 und 6 erreichten Anna Prugger und Julia Scheyer. Für Nina Martin lief es mit dem 12. Gesamtrang nicht ganz nach Wunsch.  Bei den Mädchen Schüler 2 und 3 konnte Katharina Liensberger mit dem 2. Rang neuerlich einen Podestplatz einfahren. Auf Platz 4 nur knapp daneben Franziska Held. Mit ihrem Ergebnis nicht zufrieden waren Adina Mechti und Larissa Lussnig. Sie erreichten Platz 12 und Platz 14. Bei ihrem ersten Einsatz nach einer längeren, verletzungsbedingten Pause zeigte Christine Scheyer ihr Können. Zusammen mit Sabine Rederer sorgte sie in der Klasse Jugend 2 weiblich für einen Doppelsieg für den Schiclub Oberland.

DSC00158 Noch besser als am Vortag lief es unseren männlichen Schüler 1 Läufern. Samuel Franz und Thomas Nesensohn sorgten an diesem Tag für einen weiteren Doppelsieg für den SCO. Benjamin Held klassierte sich auf Rang 6. Unter ihrem Wert schlugen sich die Schüler 2 und 3 männlich. Für unser Leichtgewicht Andre Huber war auf der relativ flachen und nicht sehr anspruchsvollen Strecke nicht mehr als der 12. Gesamtrang zu holen. Direkt hinter ihm klassierte sich Fabio Jenni mit einer tollen Fahrt auf Rang 13. Die weiteren Platzierungen:  Lucas Oberhauser (Rang 17), Thomas Uglirsch (Rang 19) und Timo Devigili auf Rang 23. Durch einen leichten Fehler bei der Einfahrt Steilhang verlor Lukas Berthold seinen linken Ski. Er musste seine Fahrt daher leider frühzeitig beenden.

Für die gezeigten Leistungen an diesem Wochenende dürfen wir den Meisten unserer Kaderläufer herzlich gratulieren. Für alle, für die es nicht so ganz nach Wunsch lief, besteht in 4 Wochen bereits wieder die Möglichkeit sich bei der Schüler Landesmeisterschaft zu revanchieren. An dieser Stelle auch mal ein großes Dankeschön an unser Trainerteam für ihren Einsatz. Die tollen Leistungen sind Großteils auf die perfekte Vorbereitungsarbeit im Sommer sowie im Herbst bei den vielen Gletscherkursen zu suchen.

Die Ergebnisse im Detail:

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

FIS 120TR VSV OESV 120TR ASVOE-Vorarlberg 2018