14. August 2011
Zur 20. Konditrainingseinheit des SCO-Schülerkaders in diesem Sommer ließ sich unser Konditrainer Gerhard Keckeis ein ganz besonderes Programm einfallen. Nach den vielen verregneten Trainingseinheiten der letzten Wochen spielte dazu heute auch das Wetter perfekt mit.
So traf sich der Schülerkader um 08:30 bei Gerhard in Brederis. Nach einer kurzen Instruktion des Trainingsablaufs gings auch schon los in Richtung Bresner Baggersee. Dort angekommen waren 4 mal 100 m Brustschwimmen im noch kühlen Wasser von den Schülern zu bewältigen. Unser Paradeschwimmer Julian war in dieser Disziplin natürlich nicht zu toppen.
Ohne Zeit zu verlieren gings nach dem Schwimmen wieder zurück zu Gerhard und im Stile der großen Triathleten sofort aufs Bike. Ca 25 km kreuz und quer durch das Naherholungsgebiet Rüttenen sowie entlang der Frutz waren angesagt. Noch bevor das recht hohe Tempo beim einen oder anderen erste Ermüdungserscheinungen zeigte stand ein ganz besonderer Event an. Alle durften einen Sprung von einem Stauwehr der Frutz ins Becken eines Wasserfalls wagen. Besonders Julia wird diesen Sprung wohl nicht so schnell vergessen, legte Sie doch eine zusätzliche Trainingseinheit in Form eines unfreiwilligen Tauchganges ein. Mit dem Bike gings dann wieder zurück nach Brederis um dieses sofort gegen die Laufschuhe zu wechseln.
Ohne Zeit für Erholung stand die dritte Disziplin des heutigen Trainingstages auf dem Programm. Wiederum führte die Strecke ins Naherholungsgebiet Rüttenen. Die Laufeinheit forderte unsere Athleten dann aufs Ganze. Die geschickte Streckenwahl unseres Trainers machte es jedoch möglich, dass jeder bis an seine Grenzen gehen konnte. Wer sein Limit erreicht hatte, nahm die Abkürzung auf geradem Wege zurück zu Gerhard um das Training zu beenden. Lukas, Katharina, Kira und natürlich unser Trainer Gerhard durften sich am Ende der 10,5 km langen Laufstrecke mit einem abschließenden Sprung ins kühle Nass des Bresner Baggersees über ihre Leistungen besonders freuen. Die von ihnen zurückgelegten Distanzen von 400 m Schwimmen (Brust), 25 km Radfahren (mit Mountainbikes) sowie 10,5 km Laufen bedeuten schon beinahe "olympische Distanz" (1,5 km / 40 km / 10 km) im Triathlon.
Gratulation an alle SCO-Schülerkaderläufer für eure tollen Leistungen und euren Einsatz im Sommertraining.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle aber auch mal bei unserem Trainer Gerhard Keckeis. Mit seinen abwechslungsreichen Trainingseinheiten versteht es Gerhard perfekt unsere Kaderläufer zum Konditraining zu motivieren, jeden Einzelnen zu fordern und dabei aber auch den notwendigen Spaß am Training zu vermitteln. Danke Gerhard für deinen Einsatz.
Mehr Fotos vom heutigen Triathlonevent gibts wie immer in unserer Galerie.
< Zurück | Weiter > |
---|