Am 3. September trafen sich der Kinderkader und ein Teil unseres Schülerkaders kurz nach Mittag in Dafins zum gemeinsamen Aufmarsch nach Laterns / Gapfohl, wo wir im Schiheim des SK Rankweil für ein paar Tage zu Gast sein durften.

Die Wanderung von Dafins über Alpwegkopf zur Nobspitze und anschließend zum Schiheim wurde von unseren Kid's mit Leichtigkeit bewälltigt. Da die Kinder offenbar zu wenig gefordert wurden, dauerte es entsprechend lange, bis am Abend Ruhe in den Schlafräumen einkehrte.

Am nächsten Tag war leider Regen angesagt. Das Programm wurde daher kurzfristig geändert. Aus einer geplanten Wanderung wurden zwei mit Mittagspause im Schiheim. Am Vormittag ging es über Stürchersäge in Richtung Laterns Thal und dann wieder zurück über die Tschuggenalpe. Das Wetter wurde von Stunde zu Stunde besser, sodass am Nachmittag dann doch noch die traditionelle Wanderung auf den Hohen Freschen auf dem Programm stand. Im Bewusstsein auf die geplante Megatour am nächsten Tag war mit Beginn der Dunkelheit auch schon Bettruhe angesagt.

Nach einem super Frühstück ging es dann am Freitag bei herrlichem Sonnenschein nach Bad Laterns, weiter über  Agtenwald zur Unteren und dann zur Oberen Frutzalpe. Nach einer kurzen Pause auf der Gampernestalpe wurde dann der Aufstieg zum Furkajoch-Pass in Angriff genommen. Von dort ging es weiter zur Portlaalpe, über das Portla-Fürkele zur Alpe Gävis, vorbei an der Matonaspitze zum Freschenhaus und von dort wieder zurück zum Schiheim. Auch nach dieser kräfteraubenden 7 Stundenwanderung waren unsere Kid's noch lange nicht am Ende. Bei Spass und Spiel wurde noch bis spät in die Nacht gesungen und auf der Terasse getanzt.

In diesen 3 Tagen wurden gesamt 3.500 Höhenmeter und knapp 60 Kilometer zurückgelegt. Als Belohnung für diese tolle Leistung gab es dann am Samstag nach der Wanderung ins Tal freie Fahrt auf der Sommerrodelbahn in Laterns/Gapfohl. So waren wir auch schon am Ende unseres diesjährigen Trainingslagers angekommen. Die gemeinsamen Wanderungen werden vielen von unseren Kid's noch lange in Erinnerung bleiben.

Ein herzlicher Dank gebührt unserem Betreuerteam. Allen voran Herlinde und Natascha welche uns mit zahlreichen Köstlichkeiten aus der Küche verwöhnt haben. Aber auch unseren beiden Kindertrainern Gerald und Otto sowie Walter Welte ein Dankeschön für die Begleitung unserer Kadermannschaft auf den Wanderungen im Laternsertal.

Abschließend möchten wir uns noch beim SK Rankweil für die kostenlose Überlassung ihres Schiheimes für unser Herbsttrainingslager bedanken.

 

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

FIS 120TR VSV OESV 120TR ASVOE-Vorarlberg 2018