23. Dezember 2008
Am Samstag, den 20-12-2008 beginnt der Tag schon sehr früh. Es geht auf zum ersten Rennen der Saison, dem 2.internationalen Jugendschirennen „Silvano Beltrametti“ in der Lenzerheide / Schweiz.
Aus dem Schneefreien Rheintal fahren wir in den richtigen Winter bei tollem Winterwetter mit teilweise ordentlichem Schneefall und richtig viel Naturschnee. Das Rennen ist wie schon im Vorjahr perfekt organisiert und top besetzt mit Läuferinnen und Läufern aus mehreren nationen (CH, LI, I, D, AUT). Bei den Kindern sind ca. 280 Läuferinnen und Läufer vom Jahrgang 2001 bis 1998 am Start. Der Hang auf dem die Weltelite sich im vorletzten Jahr beim Weltcupfinale gemessen hat, stellt unsere Kinder gleich zum Saisonstart ordentlich auf die Probe, die Wetter und Schneebedingungen erschweren die Situation noch maßgeblich ...
Das Ergebnis für unsere Mannschaft ist ganz unterschiedlich. Die Burschen aus dem Jahrgang 1999 können mehr als zufrieden mit ihrem ersten Auftritt sein. Held Benjamin gewinnt diese Klasse bei der es ganz knapp hergeht, Franz Samuel wird mit 0,98 sec Rückstand 8`ter und Nesensohn Thomas wird Neunter. Bei den Mädl´s im Jahrgang 1999 haben wir geteilten Erfolg. Anna Prugger scheidet nach guter und engagierter Fahrt aus und Julia Scheyer wird nach guter und technisch sauberer Fahrt undankbare 11 (Preise gibt es bis zum 10`ten Rang). Für die Mädchen im Jahrgang 1998 beginnt es durch den Ausfall von Kira Faistauer nach sehr guter Fahrt durch einen kapitalen Sturz mit einer Gehirnerschütterung gar nicht gut. Es fällt auch noch Nebel im unteren Teil der Strecke ein und Larissa Lußnig kann ihre Trainingsergebnisse überhaupt nicht im Rennen umsetzen und belegt Platz 16. Gleiches gilt für Magdalena Vogt die auf Grund der schlechter werdenden Piste und den zu diesem Zeitpunkt herrschenden schlechten Sichtverhältnissen knapp vor dem Ziel im anspruchsvollen Zielhang beinahe zu Sturz kommt und so auch nur auf Platz 14 im geschlagenen Feld landet. Bei den Burschen im Jahrgang 1998 schauts dann noch schlechter aus. Sowohl Andre Huber verliert bereits im obersten Streckenabschnitt einen Schi als auch Tobias Schwaiger nach gutem oberen Abschnitt fallen aus und können ihren tollen Trainingseinsatz nicht in einem Ergebnis festmachen.
Nach dem Rennen bleibt noch Zeit die tollen tief verschneiten und steilen Hänge in Lenzerheide unsicher zu machen und ordentlich Tiefschnee zu fahren sowie alle möglichen Schanzen zu testen. Es war wieder ein toller Tag mit einem super Rennen zu dem wir sicher in der kommenden Saison auch wieder gerne fahren werden.
< Zurück | Weiter > |
---|