P1313750 Der WSV Fellengatter und der Schiclub Oberland jubelt über zwei Medaillen bei den österreichischen Jugendmeisterschaften. Verantwortlich dafür ist der 17-jährige Sportgymnasiast Elias Fischer, der bei den Titelkämpfen im Montafon mit zwei Bronzemedaillen Vorarlbergs erfolgreichster Läufer war.

Es begann mit dem für alle überraschenden dritten Platz im Super G. „Damit habe ich selbst nicht gerechnet, weil wir in den Speed-Disziplinen noch verhältnismäßig wenig Trainingsaufwand betreiben“, sagt der Fellengattner-Rookie, der den Slalom als seine Lieblingsdisziplin bezeichnet. Aber genau da lief es mit einem Einfädler auf der Silvretta Nova nicht nach Wunsch. „Bei solchen Meisterschaften strebt man nach Medaillen, also muss man bedingungslos angreifen. Ich falle an sich nicht oft aus, an diesem Tag musste es eben sein“. 24 Stunden später war das Missgeschick schon wieder Vergangenheit, unter dem Jubel zahlreicher Freunde aus seinem Skiclub fuhr Elias am Hochjoch zwei bestechende Riesentorlauf-Durchgänge und verfehlte den österreichischen Meistertitel nur um 23 Hundertstelsekunden. „Aber hinter mir war es auch knapp, deshalb bin ich auch über die zweite Bronzemedaille sehr, sehr glücklich“.

Die österreichischen Meisterschaften vor der Haustüre sind für Elias ein Höhepunkt dieser Saison, die bisher insgesamt höchst erfreulich verlaufen ist. Die deutliche Verbesserung der FIS-Punkte in allen Disziplinen hat viel bessere Startnummern bei den internationalen Rennen zur Folge, die Grundvoraussetzung für weitere Erfolge. Erst kürzlich war Elias Fischer (Jahrgang 1995) beim prominenten Nachtslalom in Westendorf (Sieger der Franzose Jean Baptiste Grange!) bester ÖSV-Jugendläufer der Jg. 94, 95, 96 und konnte dabei auch Jugend-Olympiasieger Marco Schwarz hinter sich lassen. Gleichzeitig bedeutete dies den Sieg in der begehrten „Jaques Leman“ Wertung.

Der WSV Fellengatter und der SC Oberland, bei denen das sportliche Talent groß geworden ist, sind jedenfalls stolz auf Elias, gratulieren zu den tollen Erfolgen und wünschen alles Gute für die weitere Ski-Karriere.