Technikbewerb Im Rahmen des 2. SCO-CUP in Laterns wird nach der Siegerehrung wie auf dem letzten Jour-FIX vereinbart, die Techniküberprüfung der Kinder (TÜ-Kinder) durchgeführt. Startberechtigt sind die Jahrgänge 2003, 2002, 2001 und 2000. Wir bitten alle Vereine eine separate Nennung für die Techniküberprüfung der Kinder zu senden. Bitte das Nennformular im Anhang dieser e-Mail verwenden. Die Nennungen bitte direkt an folgende Adresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Nennungen bitte bis längstens Dienstag den 03-01-2012 übermitteln. Toll wäre eine Information auch von den Vereinen die niemanden zur Technik-Überprüfung anmelden wollen.

Geplanter Ablauf: Die Startnummernausgabe für die Kinder TÜ werden wir kurz vor der Siegerehrung auf der Schihütte Laterns durchführen. Wir bitten daher, dass zumindest 1 Vertreter je Verein vor der Siegerehrung auf der Hütte anwesend ist. Die Beurteilung erfolgt durch 1 SCO Trainer (ev. Schülertrainer) sowie 3 Vereinstrainer. Details dazu werden mit den Mannschaftsführern am Morgen besprochen.

Aufgabenstellungen: Voraussichtlich 3 bis max 4 Fahrten, lange und kurze Radien, mit oder ohne Zusatzaufgaben im Gelände und ev. auch auf der Piste (je nach Schneesituation).

Beurteilt wird: Das alpine Fahrverhalten, die Beinarbeit, Tempo und Mut. Es wird eine sportliche, aggressive Fahrweise verlangt, die Fahrweise soll schnell aber sicher sein! Gefordert wird sportliches Schifahren!

Ausrüstung: RTL Ski in der aktuellen Länge, Kombi-Short oder nur Rennanzug mit Sportjacke (kein Anorak und keine lange Überhose).

Das Ergebnis der TÜ-Kinder wird am Ende der Saison ein wesentlicher Teil für die Beurteilung der Kaderaufnahmen in den SCO Kinderkader sein. Es wäre daher wichtig, dass alle Kinder besonders der Jahrgänge 2000, 2001 und 2002 welche Interesse an einer Aufnahme in den SCO (Schüler-) Kinderkader haben an dieser TÜ mitmachen.

Anlagen:
Diese Datei herunterladen (Nennungsformular_TÜ-Kinder.xls)Nennungsformular TÜ27 Kb