Zum ersten Mal seit 1998 werden beim Weltcupauftakt in Sölden (Riesentorlauf) mit Björn Sieber und Bernhard Graf zwei Vorarlberger Alpinläufer an den Start gehen. Sieber hat sich über den Europacup einen Fixplatz im Riesentorlauf gesichert, Bernhard Graf hat sich am Mittwoch in der Qualifikation durchgesetzt.

Zwölf Jahre musste Vorarlberg darauf warten, dass wieder zwei Ländle-Sportler beim Weltcupauftakt in Sölden (24. Oktober) an den Start des Riesentorlaufes gehen werden. 1998 hieß das letzte Ländle-Duo Patrick Wirth und Rainer Salzgeber. Der 21-jährige Björn Sieber bestreitet in Sölden seinen fünften Weltcupriesentorlauf, andere Disziplinen hat Sieber bislang im Weltcup noch nicht bestritten. Die besten Ergebnisse war ein 23. und ein 27. Platz, beide Ergebnisse erreichte Sieber im Jänner 2010 in Kranjska Gora. Auch Bernhard Graf (wird im November 22) bestreitet sein fünftes Weltcuprennen, bislang fuhr er zwei Riesentorläufe und zwei Super-Kombinationen. Sein bestes Ergebnis ist ein 34. Platz in der Kombination von Sestriere im Februar 2009.

Neben Bernhard Graf holten sich Stefan Görgl, Matthias Mayer und Michael Zach die weiteren Startplätze für den Weltcupauftakt in Sölden.

Björn Sieber ist erst der siebente Vorarlberger, der in Sölden an den Start gehen wird, vor dem Schwarzenberger waren bislang Rainer Salzgeber, Hubert Strolz, Patrick Wirth, Martin Marinac, Patrick Bechter und im Vorjahr Bernhard Graf bei den Auftaktrennen auf dem Gletscher mit dabei. Bei insgesamt zehn Starts der Vorarlberger schauten drei Top-Ten-Plätze heraus, alle drei erreichte Rainer Salzburger in den Jahren 1993 bis 2000.

Vorarlberger Starter in Sölden im Überblick