P1010116.JPG Auf ungewohntem Parkett bewegten sich am vergangenen Wochenende die Alpinkaderläufer des Vorarlberger Skiverbandes:

Die Läuferinnen und Läufer des VSV gingen im Rahmen ihrer Trainingsvorbereitung für die kommende Wintersaison beim Höhenhalbmarathon in Lech an den Start. Vom Schiclub Oberland mit dabei waren Katharina Liensberger und Franziska Held.

Bei strahlend blauem Himmel nahmen insgesamt 125 Läufer am 8. Lecher Höhenhalbmarathon teil. Die 21,7 km lange Strecke des Höhenhalbmarathons führte auf Asphalt durch das Lecher Ortszentrum bis zum Unteren Flühenweg und weiter auf einer breiten Forststraße in den Ortsteil Stubenbach, wo sich der Weg schmälerte und durch den Wald zur Bodenalpe führte. Auf Gehwegen gelangte man aufwärts Richtung Bürstegg und weiter zum Steffisalplift. Bis zur Hochalphütte wurde es etwas gemütlicher. Dann folgte noch ein kurzer Anstieg bis zum Saloberkopf, und von da an bis zur Unteren Auenfeldalpe ging‘s stets bergab. Danach verlief die Strecke auf gemütlichen Auf- und Abstiegen Richtung Ziel ins Lecher Dorfzentrum. Insgesamt waren über 1000 Höhenmeter zu bewältigen.

Um 10.00 Uhr fiel der Startschuss für den Massenstart am Rüfiplatz. Die jungen Sportler des VSV zeigten bei diesem Wettkampf tolle Leistungen. Erreichten doch alle im vorgegebenen Zeitfenster das Ziel in Lech. Mit der TOP-Zeit von 2:45:52,6 gelang Katharina Liensberger gleich bei ihrem ersten Höhen-Halbmarathon ein spitzen Ergebnis. Sie absolvierte die 21,7 km lange Strecke als schnellste VSV Kaderläuferin und erreichte in der Klasse W Top (Jahrgang 1970 und jünger) den 6. Gesamtrang.

Anlagen:
Diese Datei herunterladen (Erg_Lecher-Hoehenhalbmarathon.pdf)Ergebnisliste44 Kb