15. März 2010
Mit dem Gewinn von insgesamt elf Medaillen für die Schüler des Vorarlberger Skiverbandes gingen am Samstag die Österreichischen Alpinen Meisterschaften in Bleiburg-Petzen (Kärnten) zu Ende. Schülertrainer Alex Berthold bilanzierte positiv: „Wir haben in allen Klassen Medaillen geholt, das beweist, dass wir in der gesamten Breite der Schülerklassen gute Läufer haben. Das ist auch das erklärte Ziel unserer Arbeit!“
Der erste Tag der alpinen österreichischen Schülermeisterschaften in Bleiburg-Petzen (Kärnten) brachte drei Medaillen für den Vorarlberger Skiverband. Entgegen des ursprünglichen Programms wurde der Slalom vorgezogen, der Super-G wurde auf Samstag zurück verlegt. Mathias Graf (SV Dornbirn) holte bei den Schülern II Silber, er lag im ersten Durchgang noch auf dem ersten Platz, musste sich im zweiten Lauf aber um 0,12 Sekunden geschlagen geben. Trotzdem ein großer Erfolg für den jungen Dornbirner, der als jahrgangsjüngerer Läufer (1996) nicht unbedingt zu den Favoriten zählte. Die beiden Bronzemedaillen holten Läufer der Schüler I Klasse. Bei den Mädchen fuhr die Bürserin Nadine Taudes auf den dritten Platz, bei den Burschen gelang dem Schrunser Pascal Flöry das gleiche Kunststück.
Zwei weitere Medaillen holten die Vorarlberger Schülerläufer am Freitag. Ariane Rädler aus Möggers sicherte sich in der Schülerinnenklasse II die Goldmedaille, Mathias Graf (Dornbirn/Schüler II) fuhr erneut auf den zweiten Platz. Nach dem ersten Durchgang lag Ariane Rädler auf dem dritten Platz, aber die VSV-Läuferin wollte mehr. Mit einem entschlossenen und frechen zweiten Lauf machte sie einen Rückstand von 0,4 Sekunden wett und holte sich ihre erste Medaille bei österreichischen Schülermeisterschaften. Bislang erreichte Rädler „nur“ bei ÖSV-Testrennen Podestplätze. Bereits seine siebente Medaille holte Mathias Graf (drei Gold, vier Silber) mit dem zweiten Platz im Riesentorlauf (Schüler II). Nach dem ersten Durchgang war der Dornbirner in einem „Hundertstelrennen“ auf dem neunten Platz, drehte aber im zweiten Lauf – ähnlich wie Rädler – mächtig auf. Graf ist bekanntlich ein Läufer des jüngeren Schüler II-Jahrgangs 1996. Um nur vier Hundertstel Sekunden verpasste Michael Lingg (Braz) eine Medaille in der Schülerklasse I, er belegte Rang vier.
Am letzten Tag holten die Schützlinge von Schülertrainer Alex Berthold drei Medaillen im Super-G und drei weitere in den Kombinationswertungen. Nadine Taudes (Schülerinnen I) holte sich am Samstag im Super-G ihre zweite Medaille, diesmal in Form von Silber. Die erste Schülerinnen-II-Medaille gab es für Nina Ortlieb in Form von Bronze, bei den Schülern-II sicherte sich der Bucher Cornelius Eberle ebenfalls Bronze. Der Dornbirner Mathias Graf gewann die aus den drei Bewerben zusammengerechnete Kombinationswertung in der Schülerklasse II und sorgte für die zweite VSV-Goldmedaille nach Ariane Rädler im Riesentorlauf. Nadine Taudes (Schülerinnen I) wurde auch hier Zweite, Paulina Wirth sicherte sich Silber bei den Schülerinnen II.
Unsere Läufer des Schiclub Oberland erreichten folgende Platzierungen:
Liensberger Katharina |
Jenni Chiara (Schüler IIw) |
Fischer Elias (Schüler IIm) |
|
---|---|---|---|
Slalom | 8. Rang | 28. Rang | 30. Rang |
Riesentorlauf | 15. Rang | 24. Rang | 31. Rang |
Super-G | 14. Rang | 36. Rang | 14. Rang |
Kombination | 10. Rang | 15. Rang | 25. Rang |
< Zurück | Weiter > |
---|