Zum SCO-Cupfinale in Brand traf sich die Schüler- und Jugendelite des Oberlandes.  Auf der FIS-Strecke, wo bereits in den Vorjahren  österreichische Schülermeisterschaften stattfanden, gab es zum Finale einen Slalom mit zwei Durchgängen. Das der WSV-Nofels mit den Bergbahnen Brand Rennveranstaltungen perfekt vorbereiten und organisieren kann, hat man ja bereits, bei den perfekt durchgeführten österreichischen Schülermeisterschaften, gesehen. Für  das SCO-Cupfinale  konnte das Organisationsteam des  WSV-Nofels mit Michael Lampert, Nina Wilhelmer-Stütler und Michael Mähr  einen der weltbesten Slalomfahrer als Vorläufer gewinnen. Der Vorarlberger Patrick Bechter  zog auf der perfekt präparierten Rennpiste der Seilbahnen Brand die erste signifikante Spur, bevor sich die jungen Sportler in das letzte Cuprennen der Saison stürzten.....


Mit der schwierigen FIS-Strecke und den von Kurt Meier und Markus Jenni gesetzten Läufen hatten die Rennläufer schwer zu kämpfen. Von den Favoriten  verpasste Christoph Haller nach Zwischenbestzeit im 1.Lauf das vorletzte Tor im 2.Durchgang. Tobias Welte wurde nach großartiger Fahrt wegen eines Torfehlers im 1.Durchgang aus dem Rennen genommen und muss sich nun den Cupsieg mit Niklas Vogt teilen. Nach einem schwerem Fehler im 1.Lauf konnte sich Julia Rederer mit Laufbestzeit im 2.Lauf noch an die Spitze setzen und den Cup für sich entscheiden. Lisa Gapp ereilte als Cupführende das ähnliche Schicksal im 1.Lauf. Mit der drittbesten Zeit im 2.Lauf konnte Sie sich nur mehr an die 8 Stelle vorschieben und somit konnte Chiara Jenni mit Ihrem 2.Rang mit der Punkteführenden gleichziehen.  Ihre Chancen nutzten diesmal  Katharina Liensberger und Manuel Fujs mit zwei guten Läufen die Ihnen den ersten Saisonsieg bescherten. Eine Klasse für sich waren Christina Scheyer (3.Sieg in Folge nach Verletzungspause) und Elias Fischer (6.Sieg) in der Kategorie Schüler II. Die Jugendklassen konnten Selina und Niklas Vogt, Sabine Rederer und Marco Marte für sich entscheiden. Die Läufer kämpften mit großer Motivation und Ehrgeiz um jeden Rang und nahmen auch großes Risiko in Kauf.  So erreichten schlussendlich von den 84 gestarteten Läufern 23 nicht das Ziel im zweiten Durchgang.

Eine  bei Kaiserwetter in Brand perfekte organisierte Veranstaltung des WSV-Nofels , für die Rennläufer aus den 16 Mitgliedsvereinen des SCO (SC Klaus-Weiler, SK Rankweil, SV Altenstadt, SV Fraxern, SV Götzis, SV Gisingen, SV Laterns, SV Sulz-Röthis, SV Tisis, SV Tosters, SV Viktorsberg, SV Zwischenwasser, WSV Fellengatter, WSV Koblach, WSV Nofels, und WSV Übersaxen). Gratulation allen Trainern und Betreuern, für die gute Jugendarbeit in den Mitgliedsvereinen und allen Läufern Läuferinnen für die hervorragenden Leistungen. Die Preisverteilung und Rangverlesung im Kinder- Schüler- und Jugendcup erfolgt bei der SCO-Schlussveranstaltung am Samstag 18.04.2009 im Winzersaal in Klaus.

Vorankündigung: Kinderfinale So 08.03.2009 Laterns; Oberländer Meisterschaft So 29.03 Laterns

 
Ergebnisse des 10.SCO-Slalom am 15.02.2009 in Brand:

Schüler Iw: 1. Katharina LIENSBERGER 2. Alexandra SCHEYER 3. Franziska HELD
Schüler Im: 1. Manuel FUJS 2. Hannes KECKEIS 3.Lukas BERTHOLD
Schüler IIw: 1. Christine SCHEYER 2. Chiara JENNI 3. Anna LUDESCHER
Schüler IIm:  1. Elias FISCHER  2. Philipp TÜRTSCHER 3. Lukas WEHINGER
Jugend Iw: 1. Selina VOGT  2. Patrizia BUNDSCHUH 3.Janine GAPP
Jugend Im:  1. Niklas VOGT 2.Michael ERHART
Jugend IIw: 1. Julia REDERER 2.Caroline WEDINGER
Jugend IIm: 1. Marco MARTE 2. Mario WELTE 3.Valerian FISCHER